Mieten Sie hier Ihre
mobile Brückenwaage
Vorteile:
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortlicher und allgemeine Hinweise
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Verantwortlicher:
Welvaarts Wägesysteme GmbH
Buerer Straße 359
46282 Dorsten
Telefon: +49 (0)151 55926477
E-Mail: info@welvaarts.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Vertreter gemäß Art. 27 DSGVO (sofern erforderlich):
Welvaarts Weegsystemen B.V.
De Tweeling 4
5215 MC ‘s-Hertogenbosch
Telefon: 073 692 79 27
E-Mail: info@welvaarts.com
Datenschutzbeauftragter:
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise durch Eingaben in ein Anfrage- oder Kontaktformular oder durch Mitteilungen per E-Mail oder Telefon.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten (z. B. Server-Logs, technisch notwendige Cookies).
Andere Daten können – nur mit Ihrer Einwilligung – zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics) oder zur Darstellung externer Inhalte (z. B. YouTube/Vimeo-Videos, Karten von Google Maps) verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Toon Digital Agency B.V.
Kleine Koppel 32
3812 PH Amersfoort
Niederlande
Website: https://toon.nu
Datenschutzerklärung: https://toon.nu/privacy/
Die Verwendung von Toon erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen und sicheren Darstellung unserer Website. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z. B. für Cookies/Tracker oder externe Medien), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Toon einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur datenschutzkonformen Nutzung des Dienstes geschlossen. Ebenso bestehen mit allen externen Dienstleistern, die personenbezogene Daten verarbeiten, Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, um ein einheitliches Datenschutzniveau sicherzustellen.
4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Speicherdauer:
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung bestehen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung inkl. § 25 Abs. 1 TDDDG für nicht technisch notwendige Cookies), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen, z. B. Beantwortung von Mietanfragen), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. sichere und wirtschaftliche Bereitstellung der Website).
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, einer Einwilligung, eines AVV oder unseres berechtigten Interesses. Bei einigen Diensten kann es zu Datenübermittlungen in Drittländer, insbesondere die USA, kommen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung:
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Externe Links:
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr; verantwortlich ist stets der jeweilige Anbieter.
5. Cookies und Consent-Management
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Man unterscheidet Session-Cookies (werden nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht) und permanente Cookies (bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen). Cookies können von uns (First-Party) oder von Drittunternehmen (Third-Party) stammen.
•Notwendige Cookies (z. B. Consent-Status, Sicherheit): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
•Statistik/Marketing/Komfort-Cookies (z. B. Analytics, eingebettete Medien, Karten): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG
•Einwilligung mit Cookiebot:
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie Cookiebot (Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark), um Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies/Technologien einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Beim Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zu Cookiebot-Servern hergestellt. Anschließend speichert Cookiebot ein Cookie in Ihrem Browser, um die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Nachweispflicht). Ein AVV besteht mit Cybot A/S.
6. Server-Log-Dateien und Anfrageformulare
Der Provider (Toon) erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien (Browsertyp, Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit). Löschfrist: in der Regel 14 Tage.
Wenn Sie uns über das Anfrage- oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht, ggf. Mietzeitraum) zum Zweck der Bearbeitung bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
7. Soziale Medien
Einbindung von Social-Media-Plattformen
Auf unserer Website können Funktionen und Inhalte von Facebook, Instagram und LinkedIn eingebunden sein (z. B. Vorschaubilder, Feeds, Links, Share-Buttons). Beim Aufruf solcher Inhalte wird eine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Wenn Sie dort eingeloggt sind, kann der Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden.
Eigene Social-Media-Auftritte
Wir unterhalten eigene Unternehmensauftritte auf Facebook, Instagram und LinkedIn, um über unsere Produkte (z. B. mobile Brückenwaagen) zu informieren, Kundenkontakte zu pflegen und Neuigkeiten aus unserem Unternehmen zu teilen.
Bei Besuch dieser Seiten erfolgt eine Datenverarbeitung durch die jeweiligen Plattformbetreiber, die uns teilweise in aggregierter Form (z. B. „Insights“-Statistiken) bereitgestellt wird. Wir erhalten dabei keine personenbezogenen Rohdaten, sondern nur anonyme Auswertungen.
Für die Verarbeitung auf den Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Die gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta (Facebook/Instagram) ist durch eine Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO geregelt. Datenverarbeitungen durch LinkedIn erfolgen auf Grundlage eigener Verantwortung der LinkedIn Ireland Unlimited Company.
Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)
4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)
Wilton Place, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy Opt-out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an ansprechender Darstellung, Kundenbindung und Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern über Cookiebanner angefordert).
8. Analyse-Tools und Werbung
Wir verwenden den Google Tag Manager und Google Analytics (Google Ireland Limited, Dublin, Irland).
Der Tag Manager ermöglicht die Verwaltung weiterer Tools, speichert selbst keine personenbezogenen Daten, kann aber IP-Adressen erfassen. Google Analytics nutzt Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse des Nutzerverhaltens. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Zweck: Analyse von Besucherströmen, Verbesserung der Website, Erfolgsmessung von Kampagnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).
Speicherdauer: 14 Monate. Ein AVV mit Google besteht.
9. Plugins und Tools
Google Maps:
Zur Darstellung von Standorten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited). Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt, ggf. in die USA. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (leichte Auffindbarkeit) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (§ 25 Abs. 1 TDDDG, Einwilligung).
YouTube / Vimeo:
Wir binden Videos über YouTube (Google Ireland Limited) und Vimeo (Vimeo Inc., USA) ein. Beim Start eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern der Anbieter hergestellt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (§ 25 Abs. 1 TDDDG, Einwilligung).
10. Bewerbungen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail). Dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Rechtsgrundlagen: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, jederzeit widerrufbar). Bewerbungsdaten werden i. d. R. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, längere Speicherung nur mit Einwilligung oder gesetzlicher Pflicht.
11. Datenübermittlungen in Drittländer
Bei einigen der oben genannten Dienste (z.B. Google/YouTube, Vimeo, LinkedIn, Meta) kann es zu Datenübermittlungen in die USA kommen. Diese erfolgen - soweit verfügbar - auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework (DPF) und/oder der EU-Standardsvertragsklauseln (SCCs). Ein dem EU-Niveau vergleichbares Datenschutzniveau wird angestrebt; ein Restrisiko behördlicher Zugriffe kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen, neue Funktionen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar. (Stand Oktober 2025)